Das Rhein-Maas-Gymnasium wurde am 25.09.2025 im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn als „Digitale Schule“ ausgezeichnet und gehört damit zu den 94 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die für ihr nachhaltiges Engagement in der Digitalisierung gewürdigt wurden.
Mit dem Siegel „Digitale Schule“ wird das Rhein-Maas-Gymnasium für die erfolgreiche und zukunftsweisende Integration digitaler Bildung in fünf zentralen Bereichen geehrt: Pädagogik und Lernkultur, Lehrkräftequalifizierung, regionale Vernetzung, nachhaltige Konzepte sowie moderne technische Ausstattung. Die Auszeichnung ist wissenschaftlich fundiert und erfolgt verbandsneutral nach dem bundesweit einheitlichen Qualitätskatalog der Kultusministerkonferenz.
Staatssekretär Dr. Urban Mauer und weitere Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft betonten auf dem MINT-Kongress in Paderborn, wie bedeutsam exzellente digitale und MINT-Ausbildung für die Zukunftsfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler ist. Ministerin Dorothee Feller lobte in ihrer Grußbotschaft besonders das innovative Engagement der ausgezeichneten Schulen.
Das Rhein-Maas-Gymnasium versteht sich damit als Lernort, an dem Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Ob Makerspaces, digitaler Unterricht oder KI-Projekte: Unsere Lehrerinnen und Lehrer investieren fortlaufend in ihre eigene Qualifizierung und begeistern mit praxisnaher und kreativ gestalteter Bildung.
Die Ehrung ist für unsere Schule Ansporn und Verpflichtung zugleich, den Weg der Digitalisierung konsequent weiterzugehen und unseren Schülerinnen und Schülern die besten Voraussetzungen für eine technologische und digital geprägte Zukunft zu bieten.