Dialog mit Ilija Trojanow

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Großeltern,

wir haben das riesige Glück, am Freitag, den 16.05.2025, den renommierten Autor Ilija Trojanow an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Wir gestalten von 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) bis 20.00 Uhr ein besonderes Projekt.

Mehr erfahren Sie hier:  Einladung zu einem generationenübergreifenden Dialog mit Ilija Trojanow – Rhein-Maas-Gymnasium Aachen

 

Willkommen am Rhein-Maas-Gymnasium

 

 

 

Wir am Rhein-Maas-Gymnasium

Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen.  Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.

Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.

Aktuelle Beiträge

Ernennung zu Malteser Schulsanitäter/innen

Vergangene Woche war es endlich soweit: 16 engagierte Schülerinnen und Schüler haben ihre 40-stündige Ausbildung erfolgreich absolviert und wurden feierlich von Schulleiterin Frau Eck-Kämper, Koordinatorin Frau Rothländer und Yannick Melms (Ortsbeauftragter Monschauer...

mehr lesen
Falkner am RMG

Falkner am RMG

Heute war der Falkner mit einem Falken, Wüstenbussard, einem Adler und einem Uhu am RMG, um der 5. Klasse die Greifvögel näher zu bringen. Die Schüler:innen waren hautnah bei Flugübungen und Fotosession dabei! Es war ein großartiges Erlebnis! Hel

mehr lesen
RMG alaaf!

RMG alaaf!

Am Sonntag, den 2.3.25 um 11:11 Uhr startete der Kinderkarnevalszug an der Oppenhoffallee. Wir waren alle als Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter, Pylonen oder Baustellenschild verkleidet. Unser Motto war „RMG - wir bauen Zukunft!“ Bevor wir losgingen, studierten wir...

mehr lesen