Wir am Rhein-Maas-Gymnasium
Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen. Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.
Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.
Aktuelle Beiträge
Das Rhein-Maas-Gymnasium spendet 119 Impfungen
Im Rahmen unserer Sammelaktion „BlechWech“ hat unsere Schulgemeinschaft insgesamt 90, 694kg an Kronkorken gesammelt. Dies bedeutet, dass wir nun 119 Impfungen für Kinder in Mogadischu (Somalia) spenden können. Ein hervorragendes Ergebnis! Wir danken allen fleißigen...
Ökumenischer Gottesdienst vor Ostern
Schweden-Austausch 2022 / 2023
Nach Monaten des Wartens war es endlich soweit, die Austauschschülerinnen und -schüler aus Schweden sind zu Besuch gekommen. Auch wenn wir in der Zeit zwischen den beiden Besuchen nicht täglich kommuniziert haben, hat es sich beim Wiedersehen so angefühlt, als würde...
CNaVT-Zertifikat bestanden
Stolz halten Fee, Aysha, und Feli ihr Certificaat Nederlands als Vreemde Taal in den Händen: Nach nur 2,5 Jahren Niederländischunterricht und einer intensiven Vorbereitung in der CNaVT-AG mit Frau Hellenbrandt und Frau Sold legten die drei Schülerinnen der...
Q1-Schülerinnen räumen auf
Am vergangenen Freitag nahmen sich 5 motivierte Q1-Schülerinnen die Muße das Schüler*innencafé nach der 6. Stunde gemeinsam aufzuräumen. Mit vereinten Kräften wurden alle Möbel rausgeräumt, der Boden gefegt und gewischt und die Küche „grundsaniert“, sodass sich nun...
Weltfrauentagsaktion der SV
Am vergangenen Mittwoch hatte sich die SV anlässlich des Weltfrauentags bzw. Feministischen Kampftags, eine Aktion überlegt, um möglichst vielen Schüler*innen die Chance zu geben, an dem Tag ein Zeichen zu setzen. In den beiden Schulpausen hatte jede(r), der/die...