Wir am Rhein-Maas-Gymnasium
Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen. Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.
Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.
Aktuelle Beiträge
Misereor sagt „Danke“
Wir freuen uns sehr über euren tollen Einsatz bei unserer diesjährigen Misereor-Sammelaktion während der Fastenzeit für Kinder auf Madagaskar.P. Förster
Gottesdienst zum Schuljahresende
Alle Informationen zum neuen Mensabetrieb
Alles Wissenswerte zum Mensabetrieb haben wir hier für Sie zusammengestellt: Mensa - Rhein-Maas-Gymnasium Aachen (rmg-aachen.de)
2. Platz in der Bezirkshauptrunde Beachvolleyball WKII mixed
Am 10.5.2023 hat sich das Team des RMG in Erkelenz einen guten 2. Platz im Beachvolleyball erspielt.Urkunde BeachvolleyballIn den Begegnungen der Mädchen haben Linda Letmathe und Laya Starke, mit Ersatzspielerin Greta Peters, die Spiele gegen das Goethe-Gymnasium...
Ausflug zum Bauernhof Paulinenwäldchen
Wir, die 5c vom RMG, haben am 01. März einen Ausflug zum Bauernhof „Gut Paulinenwäldchen“ gemacht. Das Wetter war an dem Tag sonnig und kühl. Gemeinsamen sind wir mit dem Bus zum Bio-Bauernhof gefahren. Dort hat uns Fee, sie arbeitet auf dem Bauernhof, als erstes den...
Das RMG in der Bretagne
Kurzer Bericht im bretonischen Lokalfernsehen über unseren Schüleraustausch mit der Bretagne.Bonjour Bretagne | Tébéo TV (tebeo.bzh)