Wir am Rhein-Maas-Gymnasium
Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen, das AbiBac ablegen oder in einer iPad-Klasse lernen. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.
Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.
Aktuelle Beiträge
Rückblick auf die Konferenz Bildung Digitalisierung 2019
Hier finden Sie einen ausführlichen Rückblick auf die diesjährige Konferenz unseres Netwerkes Bildung Digitalisierung im September 2019 in Berlin.https://www.forumbd.de/veranstaltungen/rueckblick-konferenz-bildung-digitalisierung-2019/
Teilnahme der bilingualen Q1 des Rhein-Maas-Gymnasium am 8. Deutsch-Französischen Jugendkongress vom 16.-21. September 2019 am Burgau-Gymnaisum in Düren
55 Jahre Elysée-Vertrag, 50 Jahre Burgau-Gymnasium Düren - aus Anlass dieser beiden Jubiläen richtete das Burgau-Gymnasium Düren den 8. Deutsch-Französischen Jugendkongress aus. Die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges des Rhein-Maas-Gymnasiums nahmen mit...
Die Schülervertretung 2019/2020
Schülervertreterinnen und -vertreter im Schuljahr 2019/2020 sind: Moritz Wenzel (Q1) Paula Schulte (Q1) und Nikolas Müller (Q1). Ihnen stehen als SV-Lehrerinnen zur Seite: Frau Karoline Peters und Frau Cornelia Mayerhofer-Kark. Die Schülervertretung (SV) des...
Neuer Caterer ab 28. Oktober 2019
Unser ehemaliger Schulleiter
Ehemaliger Schulleiter: Herr Geradts Herr Jochen Geradts war seit Frühjahr 2008 Schulleiter am RMG. Zuvor war er stv. Schulleiter am Einhard-Gymnasium.Mein Name ist Jochen Geradts. Ich wurde am 17.01.1955 in Oberhausen-Sterkrade, der selbst ernannten Wiege des...