„Parlez-vous olymplique“ wurden Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zuges der 7. und 8. Klasse am Donnerstag, den 22. September 2022, von zwei Mitarbeiterinnen des Institut français gefragt. Die Antwort lautete einstimmig: „Oui, naturellement!“ und so begannen die Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas-Gymnasiums den Workshop über die Olympischen Sommerspiele.

Das Angebot, auf Französisch mehr über die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris zu erfahren, ist gut aufgenommen worden – 19 Schülerinnen und Schüler haben sich für diesen Workshop gemeldet und konnten in entspannter Atmosphäre in zwei Gruppen dieses Thema erarbeiten.

Neben der interessierten Teilnahme der Schülerinnen und Schüler zeichnete die beiden Gruppen aus, dass die Mitarbeiterinnen des Institut français sich an das jeweilige Niveau der Gruppen anpassten. Die eine Gruppe sollte beispielsweise die Oberbürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, die von der Mitarbeiterin des Institut français gespielte wurde, von ihrer Eröffnungszeremonie in Paris überzeugen. Die andere Gruppe konnte viel über die olympischen Werte und diverse Fun-Facts lernen – wussten Sie zum Beispiel, dass die olympische Flamme auf dem Weg zur Eröffnungsfeier nicht erlöschen darf und falls dies doch passiert, sie in Olympia neu entfacht werden muss?

 Wir können positiv festhalten, dass durch solche Angebote das bilinguale Profil unseres Gymnasiums gestärkt wird, die Schülerinnen und Schüler einen weiteren Bezug zum Französischen erfahren und das Rhein-Maas-Gymnasium die Bezüge zu Frankreich lebt und fördert.

Benedikt Liermann