Anmeldung für die 5. Klassen für das Schuljahr 2026/2027

Willkommen am Rhein-Maas-Gymnasium

 

 

 

Wir am Rhein-Maas-Gymnasium

Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen.  Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.

Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.

Aktuelle Beiträge

Austausch mit La Réunion

Austausch mit La Réunion

Wenn mich jemand fragt, wo wir waren, antworte ich immer mit Madagaskar. Das ist eigentlich unfair, weil die Insel La Réunion ihren eigenen Charme und ihre eigene Kultur hat.Nach 24 Stunden Reise waren wir endlich am Lycée Sarda Garriga in Saint André auf La Réunion...

mehr lesen

Ausflug der Schach-AG zum Schachgroßmeister

Am Montag, dem 2.9, war die Schach-AG unter Leitung von Herrn Pohlkamp bei einem Großmeister des Schachs. Da der Großmeister Sebastien Siebrecht im Aquis Plaza eine Aktionswoche zur Faszination Schach organisiert hat, haben wir ihn dort aufgesucht. Dort angekommen...

mehr lesen