Am 25. Juni 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 des Rhein-Maas-Gymnasiums eine besondere Theaterveranstaltung erleben: Das DaDa-Theater präsentierte das Stück „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner in einer Schulvorstellung.
Die Inszenierung bot den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern eine packende Geschichte, die durch die beeindruckenden Darbietungen der Schauspieler zum Leben erweckt wurde. Walter Gontermann überzeugte in der Rolle des Leo, während Dennis Papst die Figur des Jojo mit viel Energie und Authentizität verkörperte. Die Darsteller schafften es, die Zuschauer in den Bann zu ziehen und die emotionalen Tiefen der Charaktere greifbar zu machen.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B, die zuvor auch den Originaltext gelesen hatten, die Möglichkeit erhielten, für Dramaturgie und Inszenierung sensibilisiert zu werden. Sie konnten die Unterschiede zwischen dem Originaltext und der Bühnenfassung feststellen, nahmen diese jedoch als plausible und gelungene Veränderungen wahr, die ihrer eigenen Vorstellung im Kopf nicht widersprachen. Diese Erfahrung förderte das Verständnis für die kreative Arbeit hinter einer Theaterproduktion und regte zum Nachdenken über die Interpretation des Textes an.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Rhein-Maas-Gymnasiums, der die Veranstaltung finanziell unterstützt hat. Ohne die großzügige Förderung wäre diese hochwertige Theateraufführung für unsere Schülerinnen und Schüler nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, ein Stück zu erleben, das zum Nachdenken anregt und wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und Selbstfindung behandelt. Solche kulturellen Highlights tragen wesentlich dazu bei, das schulische Lernen zu bereichern und die Kreativität unserer jungen Generation zu fördern. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen in der Zukunft!
Sd