Wir am Rhein-Maas-Gymnasium
Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen. Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.
Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.



Aktuelle Beiträge
Informationen für Eltern und Schüler zum Schulstart des neuen Schuljahres 2020/2021
Aktuelle Informationen zum Start des neuen Schuljahres 2020/2021 finden Sie in unserem aktuellen Elternbrief.
Einschulung neue Fünftklässler am Donnerstag, den 13. August 2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5a, 5b, 5c, nach Beurteilung des aktuellen Infektionsgeschehens und gemäß der ministeriellen Vorgaben haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, dass die Einschulung unserer neuen Fünftklässler nicht...
Entfall des Einschulungsgottesdienstes
Liebe neue Fünftklässler/innen, liebe Eltern,leider kann euer Einschulungsgottesdienst, der für den 13.08. geplant war, in diesem Jahr nicht stattfinden. Dazu haben wir uns schweren Herzens entschlossen, da die Zahl der Teilnehmer/Innen aufgrund der Abstandsregeln...
Information zur Einschulung der Fünftklässler
Liebe neuen Fünftklässler, liebe Eltern, ihr möchtet/ Sie möchten wahrscheinlich gerne wissen, wie wir die Einschulung feiern werden. Da wir das Infektionsgeschehen aber genau beobachten und die dann aktuelle Corona-Schutzverordnung beachten müssen, können wir erst...
RMG entlässt den Abijahrgang 2020
Am 27.06. 2020 hat das RMG dem diesjährigen Abiturjahrgang 2020 in einer gelungenen Open-Air-Zermonie die Abiturzeugnisse verliehen. Um die Hygiene-Regeln bestmöglich einhalten zu können und gleichzeitg dem Wunsche vieler nach einer gemeinsamen Feier mit Familie und...