Anmeldung für die 5. Klassen für das Schuljahr 2026/2027

Willkommen am Rhein-Maas-Gymnasium

 

 

 

Wir am Rhein-Maas-Gymnasium

Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen.  Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.

Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.

Aktuelle Beiträge

Informationen zur Berufsberatung

Die Berufsberatung kann zur Zeit nicht wie gewohnt als persönliches Gespräch in der Schule stattfinden. Die Agentur für Arbeit bietet daher Alternativen an. Nähere Infos dazu findet ihr auf Fronter.  Auskunft erteilt euch auch gerne Herr Ernst.

mehr lesen

Zeigt her eure Masken, zeigt her eure Steine

Unter diesem Motto haben Schülerinnen und Schüler des RMG in den letzten Wochen zu Hause Masken gebastelt und Steine bemalt. Hier zeigen wir eine erste Auswahl der eingesandten Masken und Steine. (De) [gallery...

mehr lesen
Zugang zur Online-Lernplattform Fronter

Zugang zur Online-Lernplattform Fronter

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte schaut für die Zeit der Einstellung des Schulbetriebs auf unserer Online-Lernplattform  Fronter nach. Dort findet ihr Materialien für eure Unterrichtsfächer. Der einfachste Weg zu Fronter führt über den Link (den ihr auch in der...

mehr lesen

Die Klasse 7 a feiert den deutsch-französischen Tag

Die Klasse 7a  feiert den deutsch-französischen Tag  Seit 2003 wird jedes Jahr am 22. Januar der deutsch-französische Tag gefeiert. Wir erinnern uns noch gut, als im vergangenen Jahr der Aachener Vertrag durch Angela Merkel und Emmanuel Macron in Anknüpfung an den...

mehr lesen