Wir am Rhein-Maas-Gymnasium
Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen. Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.
Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.



Aktuelle Beiträge
Leseprofis am RMG – Unsere Klassensieger*innen des Vorlesewettbewerbs 2019
Rund 600.00 Kinder der sechsten Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Wie schon so oft nahmen auch im Schuljahr 2019/20 unsere sechsten Klassen an diesem Schülerwettbewerb teil, der zu den größten...
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler
wir müssen euch leider schreiben, dass wir den Schnuppernachmittag und den Tag der offenen Tür nicht, wie geplant, am 17.11.20 und am 5.12.20 durchführen dürfen, weil die Corona- Infektionszahlen im Moment so stark ansteigen. Wir sind traurig darüber, euch absagen zu...
Maskenpflicht bis zu den Weihnachtsferien
Dies hat die Landesregierung am 21.10. zur Wiederaufnahme des regulären Schulbetriebes nach den Herbstferien erlassen. Bei uns gelten darüber hinaus weiterhin die Regeln zum Verzehr von Speisen und zur Getränkeaufnahme. Weiterführende Informationen über den Unterricht...
Informationsblatt: Was tun bei einer Erkrankung meines Kindes?
Zu diesem Thema können Sie sich hier das Informationsblatt als PDF herunterladen.
Tierisches Sturmopfer gerettet
Heute Vormittag fanden zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 dieses kleine putzige Eichhörnchen. Der Gewittersturm letzte Nacht hatte es aus dem Nest geweht und es fiel in den Blätterhaufen am Rande unseres Grünen Klassenzimmers. Mittlerweile wurde das Tierchen beim...
Wie trage ich eine Maske richtig?
Quelle: World Health Organisazion (WHO)