Anmeldung für die 5. Klassen für das Schuljahr 2026/2027

Willkommen am Rhein-Maas-Gymnasium

 

 

 

Wir am Rhein-Maas-Gymnasium

Das Rhein-Maas-Gymnasium ist mit rund 600 Schülerinnen und Schülern und 60 Kolleginnen und Kollegen ein kleines, familiäres Gymnasium im Aachener Süden. Mit dem Schuljahr 2019/2020 wurde das Rhein-Maas-Gymnasium zu einem Gymnasium mit neunjährigem Bildungsgang (G9). Wir sind ein Halbtagsgymnasium mit flexibler Übermittagsbetreuung und einem vielfältigen AG-Angebot.

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf die Mitgestaltung eines modernen Europas vorzubereiten. Dies tun wir, indem wir vielfältige Angebote schaffen, durch die die Schülerinnen und Schüler vertieft fremdsprachlich gefördert werden und durch die sie verantwortlich digital lernen und zusammenarbeiten. So können Kinder bei uns einen deutsch-französisch bilingualen Zweig besuchen und das AbiBac ablegen.  Wir ergänzen unser Lernangebot durch digitales, visualisierendes Lernen und Zusammenarbeiten mit schülereigenen iPads ab Klasse 5. Wir sind zertifizierte Europaschule und Euregioprofilschule sowie seit 2018 eine von 25 deutschen Werkstattschulen im Forum Bildung Digitalisierung Berlin. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Angebote im MINT-Bereich an.

Zusammen mit unseren Kooperationsschulen – dem Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen und dem St. Ursula-Gymnasium Aachen – bieten wir ein exzellentes Spektrum an Leistungskursen in der Qualifikationsphase an.

Aktuelle Beiträge

Aktion „Peacezeichen“ der Schülervertretung

Aktion „Peacezeichen“ der Schülervertretung

Anfang März organisierte unsere Schülervertretung die Aktion "Peacezeichen".Klassen- und jahrgangstufenweise schufen alle Schülerinnen und Schüler des RMG ein riesiges Peacezeichen auf dem unteren Schulhof, das mit Wünschen, Symbolen und Gedanken zum Frieden auf der...

mehr lesen

Unser Projekt „Europa macht Schule“ über Polen

Am 22.02., 04. und 08.03.2022 haben wir Vieles über Polen gelernt. Dazu ist der Pole Teodor Sawicki zu uns in die Schule gekommen. Am 22.02. haben wir den polnischen Tanz Polonaise getanzt. Da hat sehr viel Spaß gemacht. Danach haben wir ein bisschen Polnisch gelernt...

mehr lesen
Lyrik gegen Alltagsrassismus – Themenwoche der Klasse 6c

Lyrik gegen Alltagsrassismus – Themenwoche der Klasse 6c

Tagtäglich erfahren Menschen in Deutschland Rassismus, welcher allgegenwärtig ist und in unterschiedlichen Formen auftreten kann. Doch dieser Denkweise wollte die Klasse 6c in der Themenwoche „Lyrik gegen Alltagsrassismus“ etwas entgegensetzen und die Schülerinnen und...

mehr lesen
Europa macht Schule – Ein Bericht der Klasse 5a

Europa macht Schule – Ein Bericht der Klasse 5a

Auch in diesem Jahr hat das Rhein-Maas-Gymnasium wieder bei dem interkulturellen Begegnungsprojekt „Europa macht Schule“ teilgenommen. So begaben sich die Schüler*innen der Klasse 5a im Rahmen des Erdkundeunterrichts auf eine Entdeckungsreise der Geografie, Kultur und...

mehr lesen